Yoga des Herzens
In meinen Kursen ist es mir wichtig, einen Raum des Herzens zu öffnen, in dem alle Gefühle sein dürfen: Achtsamkeit, Liebe, Humor, Spaß, Freude und tiefes Angenommensein.
In den Stunden begegne ich universellen Fragen und Themen des Lebens auf spirituelle Art und Weise und lasse deren Bearbeitung in lebendiger Form in meinen Unterricht einfließen.
Jeder kann für sich entsprechend seiner individuellen Entwicklung praktizieren und es ist auch Wachstum durch die Impulse der anderen Teilnehmer möglich.
Ich selbst gehe individuell auf die Bedürfnisse der Einzelnen ein und unterstütze sie.
In den Stunden begegne ich universellen Fragen und Themen des Lebens auf spirituelle Art und Weise und lasse deren Bearbeitung in lebendiger Form in meinen Unterricht einfließen.
Jeder kann für sich entsprechend seiner individuellen Entwicklung praktizieren und es ist auch Wachstum durch die Impulse der anderen Teilnehmer möglich.
Ich selbst gehe individuell auf die Bedürfnisse der Einzelnen ein und unterstütze sie.

Inhalte meiner Yogakurse:
♥ Hatha Yoga
♥ Nada Yoga (Yoga des Klangs)
♥ Meditation
♥ Achtsamkeit
♥ Entspannung
♥ Hatha Yoga
♥ Nada Yoga (Yoga des Klangs)
♥ Meditation
♥ Achtsamkeit
♥ Entspannung
Spielerisch, mit Humor, mal singend, mal tanzend werden Gefühl und Intuition gefördert. Durch die fließende Verbindung unterstütze ich den Wandel des Selbstbewusstseins.
Ziele meines Unterrichts:
♥ Mit sich selbst in Kontakt kommen...
♥ Sich für spirituelle Themen öffnen ...
♥ Zu seinem innersten Kern vorstoßen...
Alle Einzeltermine biete ich auch in englischer Sprache an.
I'm a native English speaker. Please ask for your individual date in English.
Ziele meines Unterrichts:
♥ Mit sich selbst in Kontakt kommen...
♥ Sich für spirituelle Themen öffnen ...
♥ Zu seinem innersten Kern vorstoßen...
Alle Einzeltermine biete ich auch in englischer Sprache an.
I'm a native English speaker. Please ask for your individual date in English.
Kursplan
Meinen aktuellen Kursplan findest du hier.
Hatha Yoga
Yoga ist ein Jahrtausende altes indisches Kultur- und Übungssystem und wirkt auf die Einheit von Körper, Atem und Geist.
Die Yoga-Praxis ermöglicht uns, die körperlichen, die seelischen und geistigen Aspekte des Lebens in Einklang zu bringen und zu stärken. Yoga führt zur Entspannung, innerer Ruhe und tiefer Achtsamkeit.
Es hilft, Verspannungen im Körper zu lösen und den Stresspegel zu reduzieren. Die langsamen, konzentrierten Atemübungen machen die Gelenke und Muskeln geschmeidig, stärken die inneren Organe, Kreislauf und die Konzentrationsfähigkeit. Darüber kräftigen sie die Wirbelsäule und helfen, das innere und äußere Gleichgewicht zu finden.
Die Yoga-Praxis ermöglicht uns, die körperlichen, die seelischen und geistigen Aspekte des Lebens in Einklang zu bringen und zu stärken. Yoga führt zur Entspannung, innerer Ruhe und tiefer Achtsamkeit.
Es hilft, Verspannungen im Körper zu lösen und den Stresspegel zu reduzieren. Die langsamen, konzentrierten Atemübungen machen die Gelenke und Muskeln geschmeidig, stärken die inneren Organe, Kreislauf und die Konzentrationsfähigkeit. Darüber kräftigen sie die Wirbelsäule und helfen, das innere und äußere Gleichgewicht zu finden.
Nada Yoga (Yoga des Klangs)
Nada Yoga nutzt die heilende Wirkung des Klangs. Durch Singen von Mantren, Tönen und das Lauschen auf äußere und innere Klänge ermöglicht die Erfahrung von Freude und Erfüllung in meditativer Stille.
Meditation
Meditation heißt, in einem tiefen entspannten Zustand verweilen zu können und daraus Energie und Überblick zu schöpfen. Sie führt zu einer großen inneren Ruhe und bringt Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Parallel dazu wird das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst und damit auch die Organfunktionen.
Meditation - das ist wohl das wirksamste Mittel, mit seinem Selbst in Berührung zu kommen.
Sie ermöglicht uns zu entdecken, wer wir wirklich sind und welch unglaubliches Potential in uns verborgen ist.
Meditation - das ist wohl das wirksamste Mittel, mit seinem Selbst in Berührung zu kommen.
Sie ermöglicht uns zu entdecken, wer wir wirklich sind und welch unglaubliches Potential in uns verborgen ist.
Achtsamkeit
Das Bewusste Spüren ist die Voraussetzung, um mit dem Körper in Kontakt zu treten.
Der erste Schritt für eine gute Verständigung mit unserem Körper bedeutet, dass wir in unserem Alltag öfter einmal innehalten und in unseren Körper hineinlauschen. Meist sagt unser Körper ganz genau, was er braucht.
Doch unsere Wahrnehmungen in Bezug auf unseren Körper sind häufig gestört, weil wir sie so oft verleugnen müssen. Doch wenn wir unsere instinktiven und richtigen Körperwahrnehmungen immer wieder ersticken, wird die innere, sehr weise Stimme des Körpers immer leiser. Wir müssen erst langsam wieder lernen, sie von leise auf laut zu drehen.
Der erste Schritt für eine gute Verständigung mit unserem Körper bedeutet, dass wir in unserem Alltag öfter einmal innehalten und in unseren Körper hineinlauschen. Meist sagt unser Körper ganz genau, was er braucht.
Doch unsere Wahrnehmungen in Bezug auf unseren Körper sind häufig gestört, weil wir sie so oft verleugnen müssen. Doch wenn wir unsere instinktiven und richtigen Körperwahrnehmungen immer wieder ersticken, wird die innere, sehr weise Stimme des Körpers immer leiser. Wir müssen erst langsam wieder lernen, sie von leise auf laut zu drehen.
Entspannung
Entspannung bedeutet loslassen. In meinen Kursen erfährst du körperliche, geistige und seelische Entspannung.
Atemübungen
Bewegung ist Leben - Atem ist Bewegen - Atem ist Leben. Durch gezielte Atemübungen können typische Stressreaktionen wie Herzrasen, erhöhter Puls und aufkommende Panik reduziert werden. Die Atmung beeinflusst unser Nerven-, Hormon- und Immunsystem, den Blutkreislauf und die Tätigkeiten jedes einzelnen Organs. Darüber hinaus wirkt es sie sich auf unsere Denken, Fühlen und Handeln, unsere Stimmungen und das gesamte Wohlbefinden aus.
Dabei liegt der Schlüssel im Ausatmen. Ausatmen ist Entspannung, und je mehr Luft wir ausatmen, desto mehr frischen Sauerstoff können wir aufnehmen.
In meinen Kursen lege ich großen Wert darauf, den Atem stets mit einzubeziehen.
Dabei liegt der Schlüssel im Ausatmen. Ausatmen ist Entspannung, und je mehr Luft wir ausatmen, desto mehr frischen Sauerstoff können wir aufnehmen.
In meinen Kursen lege ich großen Wert darauf, den Atem stets mit einzubeziehen.
Progressive Muskelentspannung
Edmund Jacobson erkannte schon vor 90 Jahren, dass gezieltes Anspannen und abruptes Lösen einzelner Muskelgruppen den Körper vollständig entspannen kann – physisch wie psychisch.
Phantasiereisen
Phantastische Entspannung oder entspannende Phantasien können erholsame Pausen im Alltag werden und Inseln der Ruhe für Menschen jeden Alters sein. Eine bildreiche Sprache regt die eigene Phantasie und den inneren Bilderfluss an. Die farbigen und gefühlsbetonten Bilder beleben Geist und Seele.
Die phantastischen Reisen ermöglichen eine tiefe Entspannung und Erholung. Durch den Abbau von innerer Spannung und Stress werden neue Kräfte und Energien mobilisiert und unser Immunsystem gestärkt.
Die phantastischen Reisen ermöglichen eine tiefe Entspannung und Erholung. Durch den Abbau von innerer Spannung und Stress werden neue Kräfte und Energien mobilisiert und unser Immunsystem gestärkt.
Entspannung Pur
Entspannung Pur ist ein besonderes - von mir entworfenes - Programm und bietet ganzheitliche körperliche, geistige und seelische Entspannung.
Zu jeder einzelnen Stunde werden verschiedene Elemente ausgewählt, die dazu führen, verschiedene Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra, Phantasiereisen, Visualisierung, Atemübung, Köperwahrnehmung, leichtes Yoga und vieles mehr kennenzulernen und später im täglichen Leben anwenden zu können.
Die Elemente sind für Jung und Alt gleichermaßen geeignet und stellen eine optimale Ergänzung zum Yoga dar; sind insbesondere auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet, die es "erstmal langsam angehen" wollen oder auch, wenn körperliche Beeinträchtigungen vorhanden sind.
Lass dich überzeugen, wie mit wenig Mühe und viel Spaß Stress abgebaut werden kann und ein leichteres Leben möglich wird.
Zu jeder einzelnen Stunde werden verschiedene Elemente ausgewählt, die dazu führen, verschiedene Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra, Phantasiereisen, Visualisierung, Atemübung, Köperwahrnehmung, leichtes Yoga und vieles mehr kennenzulernen und später im täglichen Leben anwenden zu können.
Die Elemente sind für Jung und Alt gleichermaßen geeignet und stellen eine optimale Ergänzung zum Yoga dar; sind insbesondere auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet, die es "erstmal langsam angehen" wollen oder auch, wenn körperliche Beeinträchtigungen vorhanden sind.
Lass dich überzeugen, wie mit wenig Mühe und viel Spaß Stress abgebaut werden kann und ein leichteres Leben möglich wird.